Im Anschluss spielt Ulrich Stempel, Activity-Beauftragter des Kronacher Lions Clubs, dem Botschafter eine Passage aus dem Audio-Guide vor. Sie wurde von Weihua Li aus dem Deutschen ins Chinesische übersetzt und handelt von der Inhaftierung des französischen Generals Charles de Gaulle auf der Festung Rosenberg. Dem Chinesischen Botschafter gefällt der Vortrag offenbar. "Die Stadt Kronach hat eine lange Geschichte. Ich bin tief beeindruckt", sagt er. Dann geht Wu Hongbo auf die Beziehungen zwischen Bayern und China ein. Die seien breiter und tiefer, als er es sich vorgestellt habe. Er erkenne Potenzial für eine weiter Zusammenarbeit. "Chinas Markt eröffnet viele Chancen, ich würde es begrüßen, wenn deutsche Unternehmen nach China gehen", meint der Botschafter.
Nachdem er sich in das Goldene Buch eingetragen hat, schüttelt Wu Hongbo noch ein letztes Mal Hände, lässt sich fotografieren und nickt lächelnd in alle Richtungen. Dann ist er so schnell entschwunden, wie er gekommen ist. "Wir haben noch einen Termin im Frankenwald", raunt Bundestagsabgeordneter Hans Michelbach, bevor er dem Botschafter hinterher eilt.
Der Botschafter ist als Gast gekommen, vielleicht geht er ja als Freund. Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein