Die Kronacher Ehrensäule inmitten farbenprächtiger Lichtinszenierungen – mit dem Titelfoto des neuen „Kronach leuchtet“-Kalenders fängt Martin Schöffel Lichtkunst, Stimmung und Farbspiele ein. Heroisch blicken die geschundenen Männer herab auf das bunte Festivaltreiben im Allgemeinen und auf den kunstvollen Blumenkranz von Karin Siegemund-Stirn im Besonderen. „Jedes Foto ist ein Kunstwerk“, zeigt sich der Hauptverantwortliche des Kunst-Kalenders, Hartmut Nenninger, begeistert. Die Rekord-Anzahl von sage und schreibe 2.400 wunderbar stimmungsvoller Aufnahmen von 80 Fotografinnen und Fotografen, darunter auch viele „Neuzugänge“, gingen beim traditionell zum Lichtevent initiierten Foto-Wettbewerb ein. Sie alle setzen die Schönheit und den Charme der faszinierenden Lichterwelt in den unterschiedlichsten Perspektiven und Beleuchtungstechniken in Szene - mal leise-besinnlich, mal farbstark und wild, mal auf Details bedacht und mal mit Blick für das Große und Ganze. Mal ist es ein Schnappschuss im richtigen Moment, mal ein mit Stativ und ausgetüftelter Belichtung arrangiertes Meisterwerk.
Kronach leuchtet Lichtmagie fürs ganze Jahr
Heike Schülein 03.11.2024 - 13:11 Uhr