Kronach - Als in der vergangenen Woche bekanntgeworden war, dass der frühere Stadtrat Hans-Georg Simon und AfD-Stadtrat Harald Meußgeier Kaufanfragen für die Kühnlenzpassage an die Stadt Kronach gestellt haben (die NP berichtete), erklärte Jürgen Baumgärtner, Vorsitzender des Kommunalunternehmens Lucas-Cranach-Campus (KU LCC), dass die beiden da ein wenig spät dran seien. Denn das KU habe die Passage faktisch schon erworben, es stehe lediglich noch ein Notartermin aus. Dieser hat NP -Informationen zufolge nun am Montag dieser Woche stattgefunden. Und nicht nur der Kühnlenzhof, auch so gut wie alle anderen Gebäude rund um den Hussitenplatz herum sind demnach nun im Besitz des KU. Eine eigens eingerichtete Projektgruppe soll sich jetzt speziell um die Entwicklung dieses Bereichs kümmern.
Kronach Schluss mit dem Schattendasein
Julia Knauer 22.09.2020 - 19:56 Uhr