Kronach - Die Hans Weber Maschinenfabrik ist ein Prototyp für das Erfolgsmodell "Familienunternehmen". Das Unternehmen mit Stammsitz in Kronach wurde im Jahr 1922 gegründet und beschäftigt 470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weber entwickelt und produziert intelligente Maschinen und Anlagen für die Bereiche Extrudertechnologie, Holz- und Metallschleifmaschinen, Robotik und Automatisierung sowie additive Fertigungssysteme. Weber steht für Innovationskraft - aber auch für Werte, ein typisches Merkmal für familiengeführte Unternehmen. "Wir sind ein regional verwurzeltes, aber international agierendes Familienunternehmen. Seit vier Generationen wird Weber von der Inhaberfamilie geführt - gleichzeitig gibt es bei uns Mitarbeiter, deren Familien ebenfalls seit vier Generationen für uns tätig sind. Solche Strukturen schaffen einen starken Zusammenhalt, schaffen Identifikation und eine enorme Stärke. Unsere Mitarbeiter sind der Dreh- und Angelpunkt unseres Erfolgs. Das sind hochqualifizierte Fachleute mit über Generationen gesammeltem Wissen. Unsere Unternehmenswerte sind Leitplanken für unser Handeln. Dazu gehört neben Innovationskraft und Zuverlässigkeit natürlich auch Qualität. Qualität ist bei einem über 120 Jahre alten Unternehmen wie unserem ein gewachsener Wert. Er wird bei uns Tag für Tag gelebt", so Geschäftsführer Georg Weber.
Kronach Stabilitätsfaktor im ländlichen Raum
Sabine Raithel 19.10.2020 - 00:00 Uhr