Kronach - Eine Mischung aus Nostalgie und Melancholie herrschte kürzlich beim Klassentreffen ehemaliger Loewe-Lehrlinge. Die Lehrzeit der „glorreichen Sieben“, wie sie sich selbst nennen, hatte bei der damaligen Weltfirma Loewe-Opta am 1. September 1965 begonnen – und endete mit der Gesellenprüfung zum Mechaniker am 28. Februar 1969. Handys gab es noch keine, dafür durchlebten die Lehrlinge die wilden 68er. Allerdings wurden sie keine Revolverhelden, sondern gingen gediegeneren Hobbys nach. Nur einer ist heute noch Jäger.