Küps Medaillenregen für die Kronacher Rettungsschwimmer

Edelmetall in Hülle und Fülle gab es für den örtlichen DLRG Kreisverband. Nun gilt es die Leistung für den Entscheid auf Landesebene hoch zu halten. Dort gilt dann der Heimvorteil.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ein Teil des Wettkampfteams, welches für die DLRG Kronach im Einsatz war. Foto: /Tobias Heublein

Die 51. Oberfränkischen Meisterschaften und 37. Oberfränkischen Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen waren für den DLRG Kreisverband Kronach kürzlich erneut ein großartiger Erfolg. Die Wettkämpfe wurden von der DLRG-Jugend Oberfranken veranstaltet und vom DLRG Ortsverband Küps mit viel Engagement ausgerichtet.

Nach der Werbung weiterlesen

Auch der Nachwuchs kann punkten

Insgesamt 37 Edelmetall-Medaillen (20 Gold, elf Silber und sechs Bronze) konnten die Aktiven des Kreisverbandes aus dem Becken des Küpser Hallenbades fischen. Waren es in den vergangenen Jahren vorwiegend die Senioren die für Podestplatzierungen sorgten, setzte dieses Mal auch der Kronacher Rettungsschwimmernachwuchs ein deutliches Ausrufezeichen und konnte mit sehr guten Leistungen auf sich aufmerksam machen.

Einzelsportler setzen sich durch

In den Einzelwettbewerben nahmen 36 Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer des DLRG Kreisverbandes den Kampf um die Medaillen auf und das mit durchschlagendem Erfolg. Zehn Bezirksmeistertitel, neun Vizemeistertitel, vier Bronzemedaillen und weitere gute Platzierungen schlugen am Ende des Tages zu Buche.

Noch erfolgreicher war das Abschneiden der Kronacher Rettungssportler in den Mannschaftswettbewerben. 17 Staffeln hatte man an den Start geschickt, von denen 14 auf dem Treppchen landeten. Zehn Mannschaften gelang es dabei sogar, sich den Bezirksmeistertitel zu sichern. Je zwei Silber – und Bronzemedaillen rundeten das starke Ergebnis ab.

Für alle, die sich mit ihren Leistungen für den Entscheid auf Landesebene qualifiziert haben, heißt es in den kommenden Wochen, die Trainingsintensität hochzuhalten, um dann den Heimvorteil nutzen zu können. Denn der DLRG Kreisverband Kronach ist vom 4. bis 6. Juli 2025 Ausrichter für die Bayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen. Sie werden im Crana Mare-Freibad ausgetragen.

Vorbereitungen für Event

Rund 1000 Rettungssportlerinnen und -sportler aus ganz Bayern werden dann in Kronach von den Gastgebern erwartet. Das Event gilt zweifellos als ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte, auf den die Verantwortlichen bereits regelrecht hinfiebern. Schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen des Organisationsteams auf Hochtouren, will man sich doch als perfekter Gastgeber präsentieren.

die Platzierungen aller Einzelteilnehmer des DLRG Kreisverbands Kronach in der Übersicht
: AK 10 weiblich:

Eie Resultate der Mannschaftswettbewerbe aus Kronacher Sicht: