Kulmbacher Akademie Wirth-Preis für glühenden „Sechziger-Fan“

red

Die Akademie für Neue Medien zeichnet Patrick Püttner aus. Er ist ein wertvoller und treuer Unterstützer der Einrichtung – und ein großer Fußballanhänger.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Applaus für den Preisträger Patrick Püttner (Vierter von links) von VBW-Bezirkschef Thomas Kaeser und seiner Ehefrau Tina-Maria Vlantoussi-Kaeser, stellvertretendem Akademie Vorsitzenden Professor Stephan Clemens und Akademie-Studienleiter Thomas Nagel (von links). Foto: /Matthias Will

Die Kulmbacher Akademie für Neue Medien ehrt traditionell zum Jahresbeginn Persönlichkeiten, die sich um die Förderung des journalistischen Nachwuchses und die Medienfreiheit verdient gemacht haben. In diesem Jahr zeichnet die Akademie, deren Angebote im vergangenen Jahr mehr als 550 Journalisten, Medienmacher und Personalchefs, Unternehmer und Pressemitarbeiter nutzten, Patrick Püttner aus. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Neujahrsempfangs der oberfränkischen Arbeitgeber in Thurnau statt. Der gebürtige Coburger ist Bezirksgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW) und engagiert sich seit vielen Jahren für die Kulmbacher Einrichtung.

Nach der Werbung weiterlesen

Akademie-Studienleiter Thomas Nagel sprach in seiner Laudatio von einer „echten Partnerschaft auf Augenhöhe“. Püttner zeige stets Wertschätzung gegenüber Journalistinnen und Journalisten und den Medien. Er unterstütze die Akademie auf vielfältige Weise – unter anderem bei Veranstaltungen wie dem oberfränkischen Medientag und den jährlichen oberfränkischen Chefgesprächen. Treue und Verbundenheit demonstriere Püttner auch beim Fußball, sagte Nagel augenzwinkernd. Sein Herz schlage seit jeher für 1860 München. Regelmäßig sei der Preisträger bei den „Sechzigern“ im Stadion, um seinen Lieblingsklub anzufeuern.