Kunst Interaktives Lichterspektakel

Nachwuchstalente von „Junge Kunst Kronach“, gestalten Fenster im Stadtgebiet. Jeden Abend gibt es viele leuchtende Installationen zu bestaunen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Farbige Akzente setzen die Installationen in den Kronacher Fenstern. Foto: /Junge Kunst Kronach

Kronach - Seit dem ersten Advent ist an jedem Adventssonntag eine neue Lichtkunst-Installation an verschiedenen Orten in der Kronacher Innenstadt zu sehen. Der Zusammenschluss junger Künstler von „Junge Kunst Kronach“ lädt mit seinen kreativen Lichtideen alle Kronacher zum Entdecken, Bestaunen und Betrachten ein.

Nach der Werbung weiterlesen

„Wir wollen Kronach beleben und künstlerische Akzente im Stadtraum setzen“, so ein Mitglied der „Jungen Kunst“. In einer Zeit, in der kulturelle Räume oft nur mit Einschränkungen zu besuchen sind, haben die jungen Künstler einfache Zugänge für ihre Objekte gewählt: Schaufenster und gut sichtbare Fenster von privaten wie öffentlichen Gebäuden sind die Plattformen für die Lichtkunst.

Neue Elemente durch Handykamera

Den Auftakt des Events bildet die Bespielung des großen Schaufensters der ehemaligen Apotheke in der Strauer Straße 6. Das funkelnde LED-Kunstwerk erstrahlt durch die Interaktion mit Passanten, die durch Betätigung der Schalter am Fenster eigene Kompositionen erschaffen können. Hier gilt also: Hingehen, Knopf drücken und Mitmachen. Gefertigt wurde die Lichtinstallation von Franziska Krüger, Gründerin der „Jungen Kunst Kronach“, Franziska Prell und Martin Oesterlein. Jeden Abend von 16.30 bis 24 Uhr ist die Lichtkunst zu sehen, genau wie seit dem zweiten Advent die leuchtenden Assemblagen in der Strauer Straße 11. Denn der Betrachter muss nicht weit gehen, um vom ersten Lichtpunkt zum zweiten zu kommen: Schräg gegenüber der interaktiven LED-Kunst sind die Fenster der zukünftigen Bäckerei „Brotkultur“ (Der Hanfbäck) der zweite Ausstellungsort. Julia Herbert und Meike Schuster gestalteten hier zwei aufwendige Assemblagen, die rund um das Thema „Fenster“ viele faszinierende Ansichten bieten. Auch hier ist der Betrachter gefragt: Handykamera und Blitzlicht bringen neue leuchtende und reflektierende Elemente in den Kunstwerken zum Vorschein. Sogar eine Sounddatei auf Youtube untermalt die leuchtende Kunst.

Im Internet und auf Instagram

Seit Sonntag, dem 3. Advent, geht es nun hinter den Fenstern des Rathauses weiter. Ab 16.30 Uhr setzt hier die Lichtkunst von Antonia Backer, Melanie Kuhnlein und Tanja Fiedler leuchtende Akzente. Am vierten Advent folgt dann der krönende Abschluss des Lichtkunst Events. „Junge Kunst Kronach“ wünscht viel Spaß beim Entdecken und Betrachten.

Zusätzlich ausführlich begleitet und mit Bildern aus den Aufbauprozessen ergänzt wird das kronacher Lichtkunst Event auch im Internet auf der Instagramseite von „Junge Kunst Kronach“: @jungekunstkronach.