Neue Elemente durch Handykamera
Den Auftakt des Events bildet die Bespielung des großen Schaufensters der ehemaligen Apotheke in der Strauer Straße 6. Das funkelnde LED-Kunstwerk erstrahlt durch die Interaktion mit Passanten, die durch Betätigung der Schalter am Fenster eigene Kompositionen erschaffen können. Hier gilt also: Hingehen, Knopf drücken und Mitmachen. Gefertigt wurde die Lichtinstallation von Franziska Krüger, Gründerin der „Jungen Kunst Kronach“, Franziska Prell und Martin Oesterlein. Jeden Abend von 16.30 bis 24 Uhr ist die Lichtkunst zu sehen, genau wie seit dem zweiten Advent die leuchtenden Assemblagen in der Strauer Straße 11. Denn der Betrachter muss nicht weit gehen, um vom ersten Lichtpunkt zum zweiten zu kommen: Schräg gegenüber der interaktiven LED-Kunst sind die Fenster der zukünftigen Bäckerei „Brotkultur“ (Der Hanfbäck) der zweite Ausstellungsort. Julia Herbert und Meike Schuster gestalteten hier zwei aufwendige Assemblagen, die rund um das Thema „Fenster“ viele faszinierende Ansichten bieten. Auch hier ist der Betrachter gefragt: Handykamera und Blitzlicht bringen neue leuchtende und reflektierende Elemente in den Kunstwerken zum Vorschein. Sogar eine Sounddatei auf Youtube untermalt die leuchtende Kunst.