Kunst und Kuchen Wie Motivtorten gemacht werden

Die 38-jährige Indira Groeger machte sich vor zehn Jahren mit ihren Motivtorten im Süden des Landkreises Coburg selbstständig. Den Prozess der Herstellung haben wir mit der Kamera begleitet.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bei der Verzierung der Motivtorten dürfen auch ein paar Zuckerperlen nicht fehlen. Außerdem wird von Indira Groeger noch vorsichtig Lebensmittelfarbe aufgetragen. Foto: Kristina Stöhr

Vor zehn Jahren hat sich Indira Groeger selbstständig gemacht. Seither erstellt sie verschiedene Motivtorten und ist dabei in der Region vor allem durch ihre selbst gestalteten Figuren bekannt. Dass es sich dabei um eine handwerkliche Tätigkeit handelt, zeigt sich sofort, wenn man ihr über die Schulter schaut.

Nach der Werbung weiterlesen

„Man braucht dafür Vorstellungsvermögen und Geschick. Auch das Interesse und die Liebe daran darf nicht fehlen“, erklärt die 38-Jährige. Die Frage, wie lange sie für eine Torte braucht, lasse sich nicht pauschal beantworten. Schließlich benötige es auch immer wieder Zeit, bis die verschiedenen Schichten oder Figuren getrocknet sind. Eine Arbeit für alle Tage. Gefeiert mit besonderen Torten werde nämlich nicht mehr nur am Wochenende, sondern eben so, wie die Feste fallen:

Endlich Wochenende
Alle weiteren Artikel aus unserem Magazin "Endlich Wochenende" finden Sie >>> HIER <<<