Die junge Malerin aus Franken mischte die Berliner Kunstszene zur Kaiserzeit auf, sie stellte auf der Weltausstellung in Chicago aus und wurde als erste Hofmalerin Rumäniens international bekannt. Dennoch geriet Dora Hitz nach ihrem Tod 1924 in Vergessenheit – bis eine Coburgerin sie wiederentdeckte. 2019 veröffentlichte Dr. Natalie Gutgesell die erste Monografie über die talentierte Kunst-Pionierin und engagierte Frauenrechtlerin. Als Vorsitzende des Coburger Kunstvereins präsentiert die Kunsthistorikerin nun – kurz nach dem 100. Todestag von Dora Hitz – eine spektakuläre Ausstellung über die Porträt- und Stillleben-Malerin, die sie zu den bedeutendsten Impressionistinnen, Symbolistinnen und Expressionistinnen der Kunstgeschichte zählt.
Kunstverein Coburg Eine Weltmalerin aus Franken
Dieter Ungelenk 20.01.2025 - 11:42 Uhr