Bayreuth/Rehau - Immer wenn den Rehauern ganz besonders feierlich ums Gemüt wird - etwa wenn ihr Wiesenfest zu Ende geht -, dann stimmen sie ihr Heimatlied "Rehau, mein Rehau" an. In solchen Momenten singen sie von "duftigen Tälern und luftigen Höh'n", von "Kuckucks Ruf" und "arbeitsfrohen" Müttern. So manch einer mag aber seit Kurzem nicht mehr aus vollem Herzen mitschmettern. Schuld daran ist ausgerechnet ein evangelischer Pfarrer. Er hat herausgefunden, dass August Beck, der Autor des 1927 erstmals vorgestellten Heimatliedes, später auch noch ganz andere Dinge als "des Waldbachs klares Wasser" besungen hat.
Länderspiegel Der Kuckuck, der Bach und der Führer
Joachim Dankbar 11.10.2014 - 00:00 Uhr
Von