In Münchberg hingegen gab es Prügel: Eine Gruppe Wanderer war am Samstagabend auf dem Nachhauseweg vom Maifest in Jehsen, als ein Wagen neben ihnen hielt und dessen Insassen nach Bier fragten. Nachdem die sechs Freunde nichts herausgaben, stieg einer der Beifahrer aus, schlug drei der Wanderer und verletzte diese leicht. Bei der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten fest, dass zwei der beteiligten Personen keine gültigen Ausweise mehr haben. Gegen diese wird nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Bei der Kulmbacher Polizei konstatierte man einen eher ruhigen 1. Mai: "Größere Einsätze wegen Ranalierern, Trunkenbolden oder schweren Verkehrsunfällen waren anderen Landkreisen vorbehalten."
In Marktredwitz flogen allerdings die Fäuste: In den frühen Morgenstunden des Sonntag gegen 4 Uhr wurde der Polizei eine Körperverletzung vor der hiesigen Diskothek in der Fabrikstraße mitgeteilt. Dort schlug ein 23-jähriger Marktredwitzer eine 18-jährige Mitterteicherin. Beide Beteiligte hatten auch deutlich Alkohol konsumiert. Die Polizei Marktredwitz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Das Polizeipräsidium Oberfranken stellt in seiner Pressemitteilung fest: "Während die sogenannte Freinacht zum ersten Mai im gesamten Oberfranken eher ruhig verlief, schwand mit den fortschreitenden Stunden des ersten Mai die Vernunft und somit auch die Hemmschwelle manch zunehmend alkoholisierter Feiernder."
Vorwiegend Streitigkeiten, Körperverletzungen, Sachbeschädigungen und Ruhestörungen füllten das Tagesgeschäft der oberfränkischen Polizei. So hatten die Polizisten von Freitagabend 18 Uhr bis Sonntagfrüh 6 Uhr 72 Auseinandersetzungen, 50 Körperverletzungen, 65 Ruhestörungen und 33 mutwillige Sachbeschädigungen zu bearbeiten.