Kulmbach - Erneuerbare Energien, Photovoltaikanlagen oder Windräder - zu all diesen Themen hat in diesen Wochen wohl jeder Politiker etwas zu sagen. Die Kulmbacher Bundestagskandidaten machen da keine Ausnahme. Auf Nachfrage von Dietmar Gaiser wurde im Mönchshofbräuhaus eines deutlich: Die Energiewende muss weitergehen, auch im Landkreis Kulmbach. Da nahmen die Kandidaten kein Blatt vor den Mund. Nicht nur Grünen-Kandidat Valentin Motschmann bewegte sich auf diesem Parkett so sicher, dass er sich sogar den Scherz erlauben konnte. Er sei für die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke, sagte er mit einem Augenzwinkern. Abgenommen hat ihm das niemand. Ansonsten diskutierten die Kandidaten auf dem Podium dieses Thema sehr ernst. Motschmann und Simon Moritz, SPD, sprachen vermutlich allen im Publikum aus dem Herzen, als sie sagten, das es letztendlich um die Strompreise gehe und dass der Bürger hier nicht außen vor bleiben dürfe.