Die Unterscheidung ist wichtig, weil davon die Höhe der Bußgelder abhängt. Die Fälle ohne Behinderung werden mit zwei Punkten im Verkehrszentralregister und einem Bußgeld von 200 Euro geahndet. Höhere Bußen werden fällig, wenn Rettungskräfte behindert oder gefährdet werden - oder wenn der Rettungsgassen-Blockierer zusätzlich auch noch einen Unfall verursacht. Dieser schwerste Fall wird, wie Czech erläutert, mit 320 Euro Bußgeld, einem Monat Fahrverbot und zwei Punkten geahndet.