Unsere Zeitung berichtet normalerweise nicht über Suizide, um keine Nachahmer anzuregen. Da es sich in diesem Fall um eine etwas andere Situation handelt, haben wir uns dennoch zur Berichterstattung entschieden. Suizid ist meistens der Endpunkt einer psychischen Krise und großer innerer Not, heißt es auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention. Wer das Gefühl hat, an einer Depression zu leiden oder sich in einer scheinbar ausweglosen Lebenssituation zu befinden, sollte nicht zögern, Hilfe anzunehmen. Hilfe bieten auch die Telefonseelsorge in Deutschland unter 0800/111 0111, das Info-Telefon Depression unter 0800/3344533 oder die Stiftung Deutsche Depressionshilfe auf ihrer Website deutsche-depressionshilfe.de.