Bei einer Ortsbegehung informierten Bürgermeisterin Angela Hofmann und der Kommunalbetreuer des Bayernwerks, Edgar Müller, dass die konventionellen Lampen ausgebaut werden und dafür moderne LED-Leuchten eingebaut werden. „Damit spart die Stadt Kronach jährlich rund 665 000 Kilowattstunden Strom“, so Dominic Tschampel, Lichtplaner beim Bayernwerk. Dadurch reduziere sich der Ausstoß von klimaschädlichem CO2 um rund 315 Tonnen. Weitere Vorteile seien hohe Lichtausbeute, lange Lebensdauer, konstanter Lichtstrom bei unterschiedlichen Temperaturen sowie bessere Lichtfarbe.