Leichtathletik TV 1848 Coburg trumpft auf

Martin Militzke
Eine Klasse für sich: Christine Schrenker-Schöpf. Foto: Wolfgang Gieck

Mit insgesamt 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nimmt der TV 1848 Coburg an den oberfränkischen Zehn-Kilometer-Meisterschaften teil. Die Sportler aus der Vestestadt zeigen starke Leistungen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die oberfränkischen Zehn-Kilometer-Meisterschaften sind in diesem Jahr im Bamberger Stadtteil Gaustadt ausgetragen worden. Der TV 1848 Coburg war mit insgesamt zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Hauptlauf und weiteren fünf Aktiven im Hobbylauf zahlreich vertreten.

Schnellster Läufer des TV 48 Coburg war wie so oft Jürgen Wittmann, der bereits nach 33:45 Minuten wieder im Ziel war. Damit gewann er seine Altersklasse M 45 überlegen und wurde Fünfter im Gesamteinlauf. Martin Militzke kam bei seinem ersten Wettkampf im Jahr 2024 auf den zehnten Rang im Einlauf und wurde in der Altersklasse M 40 oberfränkischer Vizemeister. Seine Zeit betrug 36:41 Minuten. Ebenfalls über Rang zwei konnte sich Alexander Bauer in der M 45 freuen. Er kam in 37:09 Minuten ins Ziel. Die drei genannten Läufer bildeten auch eine Mannschaft, die in der oberfränkischen Wertung hinter der siegreichen LG Bamberg und dem TSV 1860 Staffelstein auf dem dritten Platz landete. Auf Rang vier in der M 40 landete Volker Nitzsche, der in 39:19 Minuten noch unter 40 Minuten blieb. Mit Klaus Halves gab es dann erneut einen Podestplatz zu feiern. In der M 55 reichten seine starken 40:47 Minuten für den zweiten Platz. Den vierten Platz in der M 70 sicherte sich Werner Militzke in der Zeit von 57:53 Minuten.

Schrenker-Schöpf auf Platz eins

Nicht einmal 20 Sekunden fehlten Sabine Nitzsche aufs Stockerl. In der stark besetzten W 45 kam sie mit 44:52 Minuten auf Rang vier. Auf eine Coburger Sportlerin ist immer Verlass: Nach Jürgen Wittmann konnte auch Christine Schrenker-Schöpf einen Tagessieg verbuchen. Als Schnellste der W 55 brauchte sie als oberfränkische Meisterin für die vier Runden 48:04 Minuten. In der Frauenklasse W 50 kam Diana Köpenick auf Rang drei. Sie beendete das Rennen nach 48:39 Minuten. In derselben Altersklasse wie Christine kam Tanja Neubauer in 54:23 Minuten auf Rang vier. Die Damenmannschaft kam in der Teamwertung in der Besetzung Sabine Nitzsche, Christine Schrenker-Schöpf und Diana Köpenick auf den undankbaren Platz vier. Gut schlug sich auch der Neuzugang beim TV 48, Jennifer Zeulner, in 51:48 Minuten. Annika Linke erreichte das Ziel nach 60:20 Minuten.

Gesamtsieger und oberfränkischer Meister wurde von der LG Bamberg Gabriel Lautenschlager in sehr guten 30:43 Minuten vor David Gärtlein in 31:31 Minuten vom TSV 1860 Staffelstein. Die Gesamtsiegerin und oberfränkische Meisterin Brendah Kebeya kam ebenfalls von der LG Bamberg. Sie siegte in 36:31 Minuten.

Wölfel gegen Möller

Im Vorfeld der Meisterschaft stand noch der Hobbylauf über die halbe Distanz auf dem Programm. Hier konnten sich vor allem die jungen Nachwuchstalente vom TV 1848 Coburg hervorragend präsentieren. Mit Spannung wurde das Rennen zwischen dem 48er David Wölfel und Noah Möller vom TSV Staffelstein erwartet. Beide bestimmten das Feld von Anfang an und setzen sich schnell von den anderen Teilnehmern ab. Dann gab es aus Coburger Sicht eine Riesenüberraschung. David Wölfel hatte am Ende die schnelleren Beine und wurde in starken 16:57 Minuten Gesamtsieger. Seine Trainingspartnerin Antonia Krist erreichte ebenfalls das Podest und wurde für die fünf Kilometer in 22:07 Minuten als zweite Frau gestoppt. Beatrix Meixner landete nicht weit dahinter auf dem fünften Platz in 23:19 Minuten. Die Jüngste im Bunde war die erst zwölfjährige Finja Bischoff. Sie erkämpfte sich im Feld der Frauen in respektablen 27:23 Minuten den 17. Platz. Die Teilnehmerinnen vom TV 48 komplettierte Inge Grimmer in 34:52 Minuten.

Im Zehn-Kilometer-Hauptlauf erreichten insgesamt 346 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Ziel und im Hobbylauf waren es 136.

Bilder