Die Kritik des Banzer Publikums aus diesem Jahr, die sich insbesondere auf die Wiesenplätze und die Anreisesituation bezieht, nehmen sich die Veranstalter zwar zu Herzen, „die Rahmenbedingungen lassen sich aber natürlich nicht ändern. Wiesenplätze lassen sich nicht unterteilen in gute und schlechte, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Das gilt auch bei anderen Konzerten so, wer vorne dabei sein will, muss rechtzeitig da sein. Und Banz wird auch nächstes Jahr noch auf einem Berg liegen. Hier ist unsererseits nicht viel zu steuern“, erklärte Wolfgang Heyder. Gaby Heyder ergänzte, dass für das kommende Jahr eine Erweiterung der Abstellmöglichkeiten, insbesondere für E-Bikes angedacht ist, um die Anreise etwas zu entzerren. Der Vorverkauf laufe aktuell zufriedenstellend, Tribünenplätze seien bereits für beide Tage knapp.