Live in der Sonderbar Rap für Leute, die Rap nicht mögen

Hip-Hop-Handwerker der selten gewordenen Art: Smith & Smart. Foto: Smith & Smart

Das Duo Smith & Smart sprengt Genregrenzen in der Coburger Sonderbar. Die Platten dreht dabei der deutsche Meister im Scratchen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ein langes volles Wochenende bietet die Coburger Sonderbar. Die beiden Hip-Hop-Handwerker Smith & Smart eröffnen es am Donnerstag, 25. Januar. Als Duo sind DJ Robert Smith und Maxwell Smart schon seit fast 20 Jahren am Start. Anfang des Jahrtausends lernten sich die beiden auf einer Party kennen. Die beiden Ur-Berliner aus dem Osten und Westen kamen als selbst ernannte Wiedervereinigungs-Scratche-Band zusammen und bilden mit Mikrofon und Turntables die kleinste Band der Welt.

Als Hip-Hop-Handwerker der selten gewordenen Art gibt es bei den erfahrenen Musikern noch feinste Turntabletechnik mit richtigen Schallplatten von Robert Smith, dem amtierenden deutschen Meister im Scratchen. Die Texte stammen aus der Feder von Maxwell Smart, der zehn Jahre lang Moderator bei Radio Fritz war. Vom Spirit her ist die Musik der beiden eigentlich Punk-Rock, gesellschaftlich wird sie aber gerne dem HipHop zugeordnet. Unabhängig von Genres machen Smith & Smart Rap-Musik für Leute, die diese Musikrichtung eigentlich nicht mögen.

Am Freitag, 26. Januar, steht die Bühne der Sonderbar wieder allen Musikbegeisterten offen bei der Jam-Night. Am Samstag, 27. Januar, sind Vokal-Talente gefragt bei den Karaoke-Alltars. Alle Veranstaltungen beginnen um 21 Uhr, Eintritt frei, Spenden willkommen.

Autor

Bilder