Bei einem Gerichtsprozess vor dem Landgericht Coburg geht es momentan um Love-Scamming (zu Deutsch: Liebesbetrug) im großen Stil. Fast 800 000 Euro sollen die Täter von Frauen erhalten haben, indem sie sich auf Profilen im Internet als jemand anderes ausgegeben haben. Nachgefragt bei Michael Christof, Psychologe in einer Gemeinschaftspraxis mit Praxisräumen in Coburg und Bamberg: Wieso fällt man auf einen solchen Betrug hinein, was spielen die Hormone dabei für eine Rolle und welche Faktoren helfen bei der Bewältigung? Der 56-Jährige verrät, wie man sich vor den Betrügern schützen kann.