Wie ungern man die Frohnatur ziehen lässt, zeigten auch die Grußworte beim Empfang im Gemeindehaus St. Michael-Schafstall, der von Andrea Ehrhardt vom Kirchenvorstand moderiert wurde. „Deine offene und herzliche Art und dein ansteckendes Lachen werden fehlen“, bekundete Birgit Tröbs namens aller Kirchenvorstände. Man danke Gott dafür, dass sie auf ihrer Durchreise vorübergehend in „Ludscht“ und „Stemich“ Halt gemacht habe.
„Schö war’s“
Die besten Wünsche der Stadt Ludwigsstadt übermittelte Stadtrat Johannes Haase, der von einer unwahrscheinlich schönen Zeit sprach, in der sie auch als Freundin und Vertraute den Menschen Empathie und Offenheit entgegengebracht habe. Die Erinnerungen an die gemeinsamen Jahre werde man im Herzen tragen. Namens der katholischen Kirche blickten Gisela Kaiser und Pastoralreferent Josef Grünbeck auf die von Freundschaft und Respekt geprägte ökumenische Zusammenarbeit mit mitunter auch lustigen, flippigen und etwas verrückten Momenten zurück.
„Du hast Farbe und Buntheit in unser Pfarrkapitel gebracht“, würdigte die Seniora des Pfarrkapitels, Pfarrerin Alina Ellgring. Christian Vetter aus Kronach lobte Pöhlmanns stets anschauliche und lebensnahe Predigten. Diese verabschiedete sich selbst mit einem kurzen und bündigen „Schö war’s!“.
Alina Ellgring teilte abschließend mit, dass die Pfarrstelle noch nicht wieder besetzt sei. Erfreulicherweise werde aber Pfarrerin Brudereck mit einem halben Dienstauftrag die Stellvertretung übernehmen, was ein großes Glück sei.