Ludwigsstadt Marschgepäck ist stets geschnürt

Heike Schülein
Helmut Löffler (Mitte) wurde für seine langjährige Treue zum Reservistenverband Ludwigsstadt geehrt. Foto: Heike Schülein

Die Reservistenkameradschaft Ludwigsstadt kann sich auf ihre treuen Mitglieder verlassen. Zehn Jahre ist etwa schon Helmut Löffler dabei.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ludwigsstadt - Coronabedingt verspätet hat die Reservistenkameradschaft Ludwigsstadt unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen ihre Jahresbilanz gezogen. Vorsitzender Karl-Heinz Kirsch ging zunächst auf die Aktivitäten des Vereins ein.

Lediglich fünf Monatsversammlungen sowie die Jahreshauptversammlung habe man abhalten können; immerhin habe der jährliche Orientierungsmarsch stattgefunden. Für die Marschgruppe galt, sich einmal mehr mit Karte und Kompass zu festgelegten Koordinaten im Gelände zu bewegen.

So ging es für die Teilnehmer dabei zunächst per Auto vom Marktplatz in Ludwigsstadt zum Rennsteig. Von den „Drei Brüdern“ marschierte man dann zum Zielort „Torpeter“, wo der Tag seinen gemütlichen Ausklang fand. Gedacht wurde auch des 2020 verstorbenen Kameraden Günter Wolf, der über viele Jahre dem Reservistenverband die Treue hielt und in der ortsansässigen Reservistenkameradschaft Verantwortung in diversen Funktionen der Vorstandschaft innehatte.

Bei den Ehrungen konnte der Obergefreite der Reserve, Helmut Löffler, für zehn Jahre Mitgliedschaft im Reservistenverband mit Urkunde und Anstecknadel durch den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Richard Eichhorn und den Vorsitzenden Karl-Heinz Kirsch ausgezeichnet werden. Leider verhindert war der Kamerad Christian Hammerschmidt, der dem Reservistenverband bereits 25 Jahre die Treue hält.

Eine gemeinsame Brotzeit bildete den Abschluss der diesjährigen Jahreshauptversammlung.

Bilder