Einsatz in Ludwigsstadt Polizei stellt Cannabis in Mehrfamilienhaus sicher

Mehrere Cannabispflanzen sowie einen nicht fachgerecht installierten Kaminofen stellten Polizeibeamte in den frühen Neujahrstunden in einem Mehrfamilienhaus in Ludwigsstadt fest, nachdem dort der Brandmelder ausgelöst hatte. Den 39-jährigen Bewohner erwarten nun mehrere Anzeigen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Zollfahnder haben eine Cannabis-Plantage mit 36 großen Pflanzen bei Arnstadt ausgehoben. (Archivbild) Foto: Christian Charisius/dpa

Gegen 1.45 Uhr rief ein Brandmelder in einer Wohnung in der Lauensteiner Straße Feuerwehr und Polizei aufs Tableau. Die Einsatzkräfte betraten die betroffene Wohnung eines 39-Jährigen, der nicht zu Hause war. Zunächst wurde die Ursache für den Qualm bei einem offenkundig nicht fachgerecht installierten Kaminofen vermutet. Da die Rauchentwicklung jedoch zunahm, wurden die weiteren Räume abgesucht. Im Schlafzimmer des Mannes konnte eine als Aschenbecher benutzte Plastikbox festgestellt werden. Darin befanden sich mehrere Zigaretten, die sich entzündet und für den massiven Qualm gesorgt hatten. Die Feuerwehr setzte daraufhin Löschschaum ein.

Nach der Werbung weiterlesen

In der Wohnung des 39-Jährigen fanden die Polizisten fünf Cannabispflanzen. Bei der durch die Staatsanwaltschaft angeordneten Wohnungsdurchsuchung entdeckten die Beamten weiteres Cannabis und stellen die Rauschmittel sowie die Pflanzen sicher.

Für den 39-Jährigen Wohnungsinhaber beginnt das neue Jahr 2025 gleich mit mehreren Anzeigen. So muss er sich wegen den sichergestellten Betäubungsmitteln strafrechtlich verantworten. Aber auch der provisorisch eingebaute Kaminofen sowie die plump entsorgten Zigarettenkippen, die zu einem Brand in dem Mehrfamilienhaus hätten führen können, werden noch ein Nachspiel haben.