Maintalautobahn Kollision in den Morgenstunden

Kurz nach 4 Uhr früh kracht es heftig auf der A 70. Die Feuerwehr muss dabei auch drei Tiere aus dem Wrack retten.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Trümmer nach dem Unfall waren weit verstreut. Foto: FFW Haßfurt

In den Morgenstunden des Freitags ist es auf der A70 zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Auto gekommen. Dabei wurden die beiden Insassen des Autos sowie ein Hund leicht verletzt. Aufgrund des mehrere hundert Meter langen Trümmerfelds war die Fahrbahn Richtung Schweinfurt für mehr als zwei Stunden halbseitig gesperrt.

Nach der Werbung weiterlesen

Um 4.03 Uhr wurde die Feuerwehr Haßfurt alarmiert. Ein Auto war augenscheinlich auf einen Lastwagen aufgefahren, daraufhin ins Schlingern geraten und im Straßengraben zum Stehen gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die beiden Insassen des verunfallten Autos ihr Fahrzeug bereits aus eigener Kraft verlassen können. Der Lkw-Fahrer, der sein Fahrzeug einige Meter weiter auf dem Standstreifen zum Stehen brachte, blieb unverletzt.

Die Erstmaßnahmen der Feuerwehr befassten sich mit der Sicherstellung des Brandschutzes und dem Retten zweier Hunde und einer Katze, welche sich noch im Pkw befanden. Um die Tiere zu sichern, wurden diese zunächst wieder ins Auto gesperrt. Später wurden sie zusammen mit den Besitzern aus dem Fahrzeug geholt. Außerdem mussten Absicherungsmaßnahmen inklusive einer Überleitung auf den linken Fahrstreifen aufgebaut werden. Hierbei unterstützte auch die von der Integrierten Leitstelle mitalarmierte Feuerwehr Schwebheim mit ihrem Verkehrssicherungsanhänger.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes mussten die Tiere zur Untersuchung in eine Tierklinik gebracht werden. Der Transport wurde kurzerhand durch die Feuerwehr Schwebheim mit ihrem Mannschaftstransportwagen übernommen. Außerdem wurde der auf mehreren hundert Metern mit Trümmerteilen übersäte rechte Fahrstreifen durch die Feuerwehr grob gereinigt. Die Absicherungsmaßnahmen wurden nach Eintreffen der Autobahnmeisterei an diese und die Polizei übergeben. Nach knapp zweieinhalb Stunden konnte die Feuerwehr Haßfurt den Einsatz beenden.