Mediziner und Forscher schlagen Alarm. Laut einer aktuellen Studie ist die Anzahl der Ansteckungen mit Masern im vergangenen Jahr weltweit massiv angestiegen. Wie aus gemeinsamen Arbeit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der US-Gesundheitsbehörde CDC hervorgeht, infizierten sich im Jahr 2023 schätzungsweise 10,3 Millionen Menschen mit der Krankheit – das sei ein Anstieg um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, heißt es. Hauptgrund hierfür sei eine „unzureichende Immunisierung“.