Erfurt/Dingelstädt/Rodeberg (dpa/th) - Ein Jahr nach dem Start des Projekts Medienscouts an Thüringer Schulen hoffen alle Beteiligten auf verlässlichere Rahmenbedingungen. "Im Vergleich zu anderen Bundesländern steckt dieses Projekt im Freistaat noch in den Kinderschuhen", sagt Franziska Herz, eine der Initiatorinnen und Beratungslehrerin am Gymnasium Dingelstädt. Das Angebot müsse in den kommenden Jahren weiter verstetigt werden, um sich als feste Größe bei der Entwicklung von Medienkompetenz zu etablieren.