Göttingen - Mini-Antikörper könnten der Schlüssel im Kampf gegen das Coronavirus sein: Zu diesem Schluss sind Forscher des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie und der Göttinger Uniklinik gekommen. Denn ein Team aus Wissenschaftlern der beiden Einrichtung hat neue Mini-Antikörper entwickelt, die das Virus und seien Varianten effektiv ausschalten. Diese sogenannten Nanobodies könnten damit ein wichtiges Medikament gegen das Coronavirus werden.