Meiningen – G eorges Bizets „Carmen“ gehört heute zu den Opern, die man ins Programm nimmt, wenn das Haus voll werden soll. Ein Dauerbrenner des Repertoires. Bei der Uraufführung 1875 kam sie nicht so gut an. Zu starker Tobak. Auf der Bühne wurde eine Frau gezeigt, deren Sexualmoral meilenweit von der herrschenden abwich. Ihren Leidensgenossinnen bei Verdi und Kollegen ging das nicht anders. Das subversive Potenzial der Opernbühne war natürlich stärker. Die mitreißende Musik auch.