Kein Zweifel, die deutschen Milchbauern kämpfen seit vielen Jahren um ihre Existenz. Knebelverträge mit den Großabnehmern und eine bornierte europäische Milchquote sind die Ursachen dafür, dass sich die Zahl der Milchproduzenten in unserem Lande alle zehn Jahre halbiert hat. Nicht einmal 30 Cent hat der Bauern bisher für den Liter des ältesten Energy-Drinks der Welt erhalten, und dementsprechend niedrig waren auch die Preise für Milch und Milchprodukte wie Butter und Joghurt in den Großmärkten. Jetzt plötzlich, über Nacht, steigen die Preise geradezu explosionsartig an. Bis zu 50 Prozent mehr müssen die Verbraucher berappen. Geht damit eine Zeit der Ungerechtigkeit für unsere Landwirte zu Ende? Ist jetzt endlich wieder alles in Butter?