Weil es aber auf Dauer keine Gegner mehr gibt, wenn man ihnen dabei auch noch die Köpfe einschlägt, erfanden sie Regeln, die größeres Unheil verhindern sollten. So könnte es jedenfalls gewesen sein. Der sportliche Wettkampf lebt bis heute vom Übereinkommen der Menschheit, dass er fair, anständig, friedlich und mit Respekt vor den Konkurrenten zu bestreiten ist. Aber wie passen diese Werte noch zusammen mit dem Bild, das der Sport im 21. Jahrhundert abgibt?
Meinungen Giftige Mixtur
Redaktion 28.12.2017 - 21:01 Uhr