München (dpa/lby) - Die Zahl der Fälle von Kirchenasyl in Bayern ist im vergangenen Jahr etwas zurückgegangen. Der Freistaat verzeichnete 289 Fälle, nachdem es im Jahr zuvor 327 waren, wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) und das bayerische Innenministerium auf Anfrage mitteilten. In den Jahren zuvor war die Zahl der Fälle jeweils gestiegen (2020: 110, 2021: 120, 2022: 230). Kirchenasyl soll Flüchtlingen in besonderen Härtefällen Schutz bieten.