Treu geblieben ist die Zeitreise ihrem Anspruch, einerseits zu unterhalten und andererseits den Ausflug in die Vergangenheit so authentisch wie möglich zu präsentieren. Garanten dafür sind die historischen Gruppen und Vereine, die Mann und Maus mobilisieren, wenn die Veste ruft. So etwa das „Kurbairische Dragonerregiment Johann Wolf“, das im Landkreis Miltenberg zu Hause ist. Die Pikeniere, Musketiere und Kanoniere verkörpern eine militärische Einheit, wie sie in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in den Schlachten des 30-Jährigen Krieges gekämpft hat. Mit Fahnenschwenken und Trommelwirbel marschieren die Männer zum Drill auf der Bärenbastei ein. Ihr Obrist kennt 42 Kommandos, bis die Musketiere richtig Aufstellung genommen, ihre Waffen geladen und mit lautem Knall abgefeuert haben. Das Kriegshandwerk war in dieser Zeit eben noch wesentlich beschaulicher als es heute ist. Das erfahren die Besucher auch beim Kanonendrill, den eine Gruppe zeigt, die mit Artillerie aus dem 15. Jahrhundert gekommen ist. Bis der erste Schuss fällt, vergehen Minuten.