Wegweisendes Projekt
„Mit der Errichtung einer Tagespflege kann die Diakonie ein Gesamtprojekt nutzen und umsetzen, das zukunftsorientiert und wegweisend für die Probleme des demografischen Wandels in der ländlichen Region sein kann“, zeigt sich Karin Pfadenhauer sicher. Eine Auffassung, die auch der Mitwitzer Bürgermeister Oliver Plewa und Landrat Klaus Löffler teilen. „Eine Tagespflege ist eine gute Option für Menschen, die Betreuung und Unterstützung benötigen, ohne alleine daheim sein zu müssen“, verdeutlicht Plewa. Auch für Angehörige, die weiterhin einem Beruf nachgehen, schaffe das Angebot neue Perspektiven; wüssten sie doch ihre Lieben in guten und kompetenten Händen. „Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es hilfebedürftigen Menschen fällt, das vertraute Umfeld zu verlassen. Eine Betreuung auf Zeit kann eine gute Möglichkeit sein – vor allem im Heimatort. Daher bin ich sehr froh und dankbar, dass die Diakonie dieses Angebot in Mitwitz geschaffen hat“, verdeutlicht der Bürgermeister, der wie auch der Landrat allen Mitarbeitern einen guten Start im neuen Haus sowie der Einrichtung alles Gute wünscht. „Angesichts der Altersstruktur unserer Bevölkerung gewinnen derartige Tagespflege-Angebote immer mehr an Bedeutung. Sie stellen eine wertvolle Ergänzung zu den stationären Pflegeplätzen dar und sorgen für die Entstehung eines engmaschigen Netzes an Betreuungsmöglichkeiten, das uns in der Umsetzung unseres seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes unterstützt“, stellt der Landrat heraus.