München (dpa/lby) - Das von der Staatsregierung initiierte Modernisierungsgesetz zur Entbürokratisierung von Bauprojekten beschneidet nach Ansicht der Grünen im Landtag die Planungshoheit der bayerischen Kommunen. So führt das neue Gesetz nach Angaben von Fraktionsvize Johannes Becher unter anderem dazu, dass Kommunen nicht mehr über eigene Satzungen entscheiden können, wo aus klimatischen Gründen Bäume gepflanzt oder Dächer begrünt werden sollen. Auch entstünde neue Bürokratie, da etwa bei Neubauten Spielplätze nicht mehr vorgeschrieben seien, sondern gezielt geplant werden müssten.