Die Mitgliederzahlen der christlichen Kirchen sinken schon seit Jahren immer weiter. Das ist allerdings längst nicht bei allen Glaubensgemeinschaften der Fall. Das verrät ein Blick auf die Zahlen des Religionswissenschaftlichen Medien- und Informationsdiensts. Gab es 2017 noch etwa 5,1 Millionen Muslime in Deutschland, waren es 2021 etwa 400 000 mehr. Die Austritte der Mitglieder in muslimischen Gemeinden fielen im Vergleich zu den der christlichen (evangelische Kirchen 2017: 21,5 Millionen; 2021: 19,7 Millionen und katholische Kirchen: 2017: 23,3 Millionen; 2021: 21,6 Millionen) auch geringer aus: Waren es 2017 noch 1,96 Millionen Mitglieder, sanken die Mitgliederzahlen vier Jahre später auf etwa 1,93 Millionen.