Wann werden die Ostereier versteckt?
Ein weit verbreiteter Osterbrauch ist das Verstecken von Eiern. In der Frühe des Ostersonntags, so lautet eine alte Tradition, hat der Osterhase sein Werk verrichtet und überall Eier und kleine Süßigkeiten versteckt. Wer sie findet, darf sie behalten. Kein Wunder, dass vor allem die Kleinen mit großem Eifer bei der Sache sind. Bei schönem Wetter kann die Eiersuche im Garten stattfinden und bei schlechtem Wetter finden sich gewiss auch in der Wohnung Verstecke in ausreichender Zahl.
Wann werden Ostereier gesucht?
Wann nach den versteckten Eier gesucht werden darf, ist traditionell abhängig von den Zeiten für den Gottesdienst am Ostersonntag. Nach der katholischen Messfeier bzw. der evangelischen Andacht geht die ganze Familie in die Natur (oder in die Wohnung), wo die Kinder nach versteckten Ostereiern und Süßigkeiten suchen.