Nach Insolvenz Autoland AG übernimmt Staffel in Coburg

Nun ist es offiziell: Deutschlands größter herstellerunabhängiger Automobildiscounter bekommt seine erste Filiale in Bayern. Und zwar in der Vestestadt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Autoland beschäftigt zurzeit 1200 Mitarbeiter und ist Deutschlands größter Autodiscounter – künftig nun auch in Coburg. Foto: PR/Autoland

Die Autoland AG, nach eigenen Angaben Deutschlands größter herstellerunabhängiger Automobildiscounter, gab am Freitagvormittag die erfolgreiche Übernahme des Standortes Coburg der sich in Insolvenz befindlichen Autohaus Staffel Coburg GmbH bekannt. Unsere Redaktion hatte bereits am Tag zuvor darüber berichtet.

Nach der Werbung weiterlesen

Mit derzeit 29 Niederlassungen in sieben Bundesländern und mehr als 1200 Mitarbeitern ist die Autoland AG ein führender Akteur der deutschen Automobilhandelsbranche. „Die Übernahme des Coburger Standortes ist ein wichtiger Schritt für uns, um unsere Kundenbasis in der Region zu erweitern und unsere Marktposition weiter zu stärken“, so Wilfried Wilhelm Anclam, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Autoland AG. Und weiter: „Die Autohaus Staffel Coburg GmbH genießt seit Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf in der Region. Wir freuen uns darauf, diese Tradition fortzusetzen, das bestehende Angebot deutlich zu erweitern und mit unseren modernen Lösungen und Services zu ergänzen.“

Im Zuge der Übernahme werden laut Pressemitteilung alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Coburg der insolventen Autohaus Staffel Coburg GmbH übernommen. Das Insolvenzverfahren wurde am 1. Januar 2025 eröffnet, nachdem alle fünf Gesellschaften der Autohaus Staffel Gruppe Ende Oktober 2024 Insolvenzantrag gestellt hatten.

Der vom Amtsgericht Meiningen bestellte Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dirk Götze von FRH Rechtsanwälte zeigt sich mit dem Ergebnis der Verhandlungen zufrieden: „Autoland war ein sehr kooperativer und konstruktiver Verhandlungspartner“, betont er. Er habe mit zahlreichen Interessenten Gespräche und Verhandlungen geführt. Autoland sei der Partner gewesen, der sowohl für die Gläubiger des sich in Insolvenz befindlichen Unternehmens als auch für die Mitarbeiter und Kunden die beste Lösung angeboten habe. „Trotz der Vorweihnachtszeit und des bevorstehenden Jahreswechsels konnten die Verhandlungen in Rekordzeit abgeschlossen werden“, so der Rechtsanwalt.

Die Autoland AG will den Geschäftsbetrieb des Standortes Coburg aufrechterhalten und erweitern. Geplant sind demnach Investitionen in die Modernisierung des Standortes und die Einführung innovativer Technologien, um den Kunden eine noch größeren Auswahl an Fahrzeugen, Dienst- und Serviceleistungen zu bieten, heißt es.

„Wir sehen großes Potential in der Region Coburg und freuen uns darauf, die Erfolgsgeschichte der Autoland AG auch hier weiterzuführen.“, so Martin Schuster, Bereichsleiter der Autoland AG für Bayern, Thüringen und Sachsen.

Der Standort in Coburg wird die 30. Niederlassung der Autoland AG und der erste in Bayern sein.

Über die Unternehmen

Autoland AG
beschäftigt zurzeit 1200 Mitarbeiter und ist Deutschlands größter Autodiscounter. Im Kalenderjahr 2024 wurden aus einem Fahrzeugbestand von über 10000 Fahrzeugen und 30 Automarken 51 000 Neuwagen, Jahreswagen und Gebrauchtwagen verkauft. Das Umsatzvolumen soll im Jahr 2025 auf über eine Milliarde Euro wachsen.

Staffel
Die Autohaus Staffel Coburg GmbH ist ein Unternehmen der Autohaus Staffel Gruppe mit sieben Standorten in Thüringen und Bayern. Sie ist seit mehreren Jahrzehnten in der Region tätig und betreibt Autohäuser der Marken Opel, Ford und Mitsubishi – unter anderem in Coburg, Hildburghausen, Schleusingen, Sonneberg, Suhl und Kronach. Die Unternehmen mussten wegen rückläufiger Umsätze und steigenden Kosten im Oktober 2024 Insolvenz anmelden.