Sexistisches Frauenbild Mischkes im Buch „In 80 Frauen um die Welt“
An der Personalie Mischke entzündete sich danach in sozialen Medien Kritik, die sich auf die Vergangenheit bezog. Im Gespräch war etwa sein Buch „In 80 Frauen um die Welt“ aus dem Jahr 2010. Die ARD betonte: „“ttt“ stellt sich gegen jede Form von Sexismus und Rassismus und steht, genauso wie Thilo Mischke, für Meinungsvielfalt und Toleranz.“ Seit der Veröffentlichung habe er sich „intensiv und selbstkritisch mit den Vorwürfen, darin ein sexistisches Frauenbild vermittelt und stellenweise rassistische Sprache benutzt zu haben, auseinandergesetzt“, hieß es weiter in dem ARD-Statement. Er habe sich mehrfach öffentlich der Kritik gestellt und für seine Ausdrucksweise entschuldigt.