Landesliga-Meisterschaft Besondere Ehrung für den FC Coburg

Die Fußballmannschaft freut sich nicht nur über die Meisterschaft in der Landesliga Nordwest, sondern auch über einen besonderen Empfang im Rathaus der Stadt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Meistermannschaft des FC Coburg auf dem Rathausbalkon. Foto: Stadt Coburg/Katja Diedler

Eine besondere Auszeichnung haben die Fußballer des FC Coburg durch die Stadt Coburg erfahren: Die Erste Mannschaft des FCC, Meister der Landesliga Nordwest und Aufsteiger in die Bayernliga Nord, wurde von Oberbürgermeister Dominik Sauerteig, 2. Bürgermeister Hans-Herbert Hartan und 3. Bürgermeister Can Aydin für die so überaus erfolgreich abgeschlossene Spielzeit 2024/25 im Rathaus geehrt und durfte diese goldene Saison durch den Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Coburg veredeln.

Nach der Werbung weiterlesen

Für die Vestekicker ist dies ein enormer Ansporn, was ihr 1. Vorsitzender Wolfgang Gremmelmaier wie folgt zum Ausdruck brachte: „Für uns ist das ein Zeichen großer Wertschätzung durch die Stadt, und die Mannschaft und der gesamte Verein werden alles daransetzen, dass Coburg auch in der kommenden Bayernligasaison auf seinen FCC stolz sein kann!“

Das Maß aller Dinge

Die Mannschaft von Carl-Philipp Schiebel war in der abgelaufenen Spielzeit der Landesliga Nordwest das Maß aller Dinge und sicherte sich die Meisterschaft mit großem Vorsprung. Satte 13 Punkte betrug das Polster zum Zweitplatzierten TuS Frammersbach.

Die Vestekicker holten nicht nur die mit Abstand meisten Punkte zu Hause, sondern auch auswärts. Zudem zeichnete sich das Team mit großer Abwehrstärke aus. 26 Gegentreffer ließen die Coburger lediglich zu. Mit den ligaweit meisten Scorerpunkten (42: 30 Tore, 12 Vorlagen) war FCC-Offensivspieler Aykut Civelek der absolute Schlüsselspieler der Liga.