Jetzt kommt es zum wohl letzten Akt des gerichtlichen Nachspiels der Untreue-Fälle bei der Handwerkskammer Oberfranken. Das Strafverfahren gegen die Schlüsselperson, den Geschäftsführer der Kammer eigenen GTO Servicegesellschaft fand bei der Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Hof statt und ist bereits abgeschlossen. Gegen den Mann erging im Juli 2022 eine Freiheitsstrafe von drei Jahren und neun Monaten. Danach blieb die Handwerkskammer auf einem Schaden von 1,4 Millionen Euro sitzen. Am Dienstag vor dem Landgericht Bayreuth begann das Zivilverfahren gegen den Ex-Präsidenten Thomas Zimmer und den Ex-Hauptgeschäftsführer Horst Eggers.
Nach Untreue-Fällen Die Handwerkskammer sucht ihr Geld
Udo Bartsch 10.04.2024 - 16:12 Uhr