Deutsche Presseagentur dpa dpa 1 Meine neuesten Artikel International Skispringer-Team gefordert: Kombi-Chance im Teamsprint Bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf hat das deutsche Team am vorletzten Wettkampftag die wohl letzten größeren Medaillenchancen. Im Teamwettbewerb von der Großschanze zählen die Skispringer um Markus Eisenbichler und Karl Geiger am heutigen Samstag (17.00 Uhr/ZDF und Eurosport) zu den Favoriten um die Medaillen. Berlin FC Bayern heiß auf den Klassiker: Augsburg will nachlegen Der FC Bayern München will am heutigen Samstag (18.30 Uhr/Sky) die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga verteidigen. "Es geht darum, seine Bestleistung abzurufen", sagte Trainer Hansi Flick vor dem immer brisanten Duell mit Borussia Dortmund. Nordrhein-Westfalen Greuther Fürth freut sich auf Top-Duell: "Besonderes Spiel" Fürth (dpa/lby) - Die SpVgg Greuther Fürth strebt in der 2. Fußball-Bundesliga am heutigen Samstag (13.00 Uhr/Sky) die Tabellenführung an. Thüringen Linke-Fraktion will Nachfolger für Hennig-Wellsow wählen Erfurt (dpa/th) - Die Thüringer Landtagsfraktion der Linken will heute in Erfurt einen neuen Fraktionschef wählen. Als möglicher Nachfolger für Susanne Hennig-Wellsow als Fraktionschef wird der Innenpolitiker Steffen Dittes gehandelt. Bayern Digitaler "Kanzlergipfel" am Nockherberg Vor einem Jahr musste der Starkbieranstich auf dem Nockherberg wegen der Corona-Krise kurzfristig abgesagt werden. 2021 flüchtet die auch außerhalb Bayerns beliebte Traditionsveranstaltung ins Netz. Baden-Württemberg Nüßlein kandidiert nicht mehr Eine Woche nach der Durchsuchung seines Bundestagsbüros kündigt der CSU-Abgeordnete Nüßlein seinen Rückzug aus der Bundespolitik an. Die Affäre um die Verwicklung von Abgeordneten in Maskengeschäfte zieht derweil weitere Kreise. Die Spitze der Union reagiert scharf. Baden-Württemberg Brinkhaus und Dobrindt verurteilen Maskendeals Die Führung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat Geschäfte von Abgeordneten bei der Beschaffung von Corona-Masken scharf verurteilt. "Ein Tätigwerden im Rahmen des Mandats darf nicht mit persönlichen finanziellen Interessen verbunden werden, schrieben Fraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt am Freitag an alle Abgeordneten der Union. Deutschland Dämpfer im Abstiegskampf: Würzburg verliert gegen Heidenheim Würzburg (dpa/lby) - Die Würzburger Kickers haben im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga einen Rückschlag kassiert. Baden-Württemberg Sturmgewehr-Auftrag: Unterlegene Waffenfirma reicht Rüge ein Im Streit um einen Sturmgewehr-Großauftrag lässt der Thüringer Waffenhersteller C. G. International "Überglücklich" und "über dem Zenit": Geiger landet WM-Coup Dritter Wettbewerb, dritte Medaille: Karl Geiger ist in seiner Heimat Oberstdorf weiter der WM-Erfolgsgarant. Sein gestürzter Kumpel Markus Eisenbichler freut sich leidenschaftlich mit. Doch der wichtigste Wettbewerb steht erst noch bevor. International WM-Teamwettbewerb der Skispringer mit Freund Die deutschen Skispringer nehmen das Projekt Titelverteidigung im Mannschaftsspringen mit Ex-Weltmeister Severin Freund in Angriff. Der 32-Jährige gewann am Freitag im Einzel von Oberstdorf das direkte Duell gegen Martin Hamann und steht somit am Samstag (17.00 Uhr/ZDF und Eurosport) im deutschen Aufgebot, wie Bundestrainer Stefan Horngacher bestätigte. Deutschland Söder fordert Rauswurf von Orbans Fidesz aus der EVP CSU-Chef Markus Söder hat sich für einen Rauswurf der ungarischen Regierungspartei Fidesz aus dem Verbund der christdemokratischen Europäischen Volkspartei (EVP) ausgesprochen. In der Auseinandersetzung mit der Partei des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban brauche es jetzt "eine klare Linie und einen klaren Kurs", sagte Söder der "Süddeutschen Zeitung" (SZ/Samstag). 1 2 3 4 5