Sollte sich die Situation wieder ändern, könne die App zeitnah aus dem Schlafmodus „geweckt“ und angepasst werden, erklärte ein Sprecher. Nach Angaben des Ministeriums wurde die Anwendung mehr als 48 Millionen Mal auf Endgeräten installiert. Knapp neun Millionen Menschen teilten positive Testergebnisse, um andere Nutzer zu warnen. Die Verträge mit den Dienstleistern SAP und T-Systems laufen zum 31. Mai aus.