Hitzfeld: "Nagelsmann ein herausragender Spitzentrainer"
Stimmen, wonach sich ein Trainer mit mehr Erfahrung besser als Nagelsmann für den Posten eignen würde, sind nach der am Dienstag durchgesickerten Einigung relativ schnell verhallt. Der frühere Erfolgstrainer Ottmar Hitzfeld hält ihn für "die beste Wahl der verfügbaren Trainer auf dem Markt". Der im oberbayerischen Landsberg geborene Nagelsmann sei "ein herausragender Spitzentrainer", sagte Hitzfeld dem Portal "skysport.de". "Fachlich äußerst kompetent mit viel Durchsetzungsvermögen."
Das alles wird er zügig unter Beweis stellen müssen. Am 14. Oktober (21.00 Uhr) spielt das Nationalteam bei seiner Reise zu den WM-Gastgebern 2026 in East Hartford gegen die USA, drei Tage später steht in Philadelphia Mexiko als weiterer sportlicher Gradmesser an. Bis dahin dürften sie Nagelsmann als neues Gesicht des EM-Projekts in der Frankfurter Verbandszentrale noch vorstellen wollen, womöglich schon in der nächsten Woche. Denn danach wird sich der Trainer schon bald für sein erstes Aufgebot entscheiden - und dabei viele offene Fragen beantworten müssen.
Triple-Sieger Ilkay Gündogan wurde von Flick zuletzt zum DFB-Kapitän benannt. Bleibt es dabei oder macht Nagelsmann die Entscheidung direkt rückgängig, um seinen Bayern-Vertrauten Joshua Kimmich in das bedeutende Amt zu hieven?
Torwartfrage in der Nationalmannschaft
Die Bayern-Fraktion um Kimmich, Leon Goretzka und Jamal Musiala dürfte mit Freude auf den Trainerwechsel reagieren - sie alle spielten unter Nagelsmann in München zentrale Rollen. Supertalent Musiala sagte bereits, es werde "cool sein", den 36-Jährigen beim DFB zu haben. Thomas Müller wollte sich vor einer offiziellen Verkündung nicht inhaltlich dazu äußern.
Um eine klare Beantwortung der Torwartfrage dürfte Nagelsmann vor seinen ersten Länderspielen zunächst herumkommen. Der langjährige Stellvertreter Marc-André ter Stegen hatte zuletzt in ungewohnter Deutlichkeit betont, dass er sich im Moment als die Nummer eins sehe. Da ein Comeback des seit Dezember verletzten Langzeitkapitäns Manuel Neuer nicht bevorsteht, dürfte ter Stegen seinen Nummer-eins-Status bei den Amerika-Spielen zunächst wahren. Die Bayern und Nagelsmann hatten sich Anfang des Jahres zur großen Enttäuschung Neuers von dessen Torwarttrainer Toni Tapalovic getrennt, was der Nagelsmann-Verpflichtung zusätzliche Brisanz verleiht.