Neubaustrecke Bamberg-Ebensfeld Zugverkehr massiv eingeschränkt

Bahnfahrer müssen sich in Richtung Bamberg auf massive Einschränkungen einstellen. Foto: dpa/Christoph Schmidt

Ausfälle, Umleitungen, Ersatzhalte: Bis Montag brauchen Bahnreisende Geduld. In Coburg entfallen alle Fernverkehrshalte.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ebensfeld/Coburg - Weitere Baumaßnahmen an der Aus- und Neubaustrecke Bamberg – Ebensfeld führen von Freitag, 18. Februar (23.30 Uhr) bis Montag, 21. Februar (23.30 Uhr) und von Freitag, 25. Februar (23.30 Uhr) bis Montag 1. März (11.30 Uhr) zu einer Totalsperrung auf dem Abschnitt zwischen Hallstadt und Breitengüßbach. Es kommt zu Umleitungen, längeren Fahrzeiten, veränderten Abfahrtszeiten, Haltausfällen und Ersatzhalten im Fern- und Regionalverkehr, wie die Bahn am Freitagvormittag mitteilte..

Während der Totalsperrung führt die DB Restarbeiten im Tief- und Gleisbau sowie an den Lärmschutzwänden und der Oberleitung durch. Durch die Autobahn GmbH Nordbayern erfolgt in den Sperrpausen der Einschub der Brückenelemente der BAB 73 für die Richtungsfahrbahn Bamberg über den Bahngleisen und der Bundesstraße 4. Damit ist ein weiterer wichtiger Meilenstein im Projekt erreicht.

100 Minuten länger

Alle regulär zwischen Erfurt und Nürnberg verkehrenden Fernverkehrszüge müssen mit einer Fahrzeitverlängerung von rund 100 Minuten großräumig über Fulda – Würzburg umgeleitet werden. Daher entfallen alle Fernverkehrshalte in Coburg, Bamberg und Erlangen.

Im Regionalverkehr fallen die Züge der Linien RE 14, RE 19, RE 20, RE 42, RE 49 und RB 25 zwischen Bamberg und Breitengüßbach/Lichtenfels/Coburg aus und werden durch Busse ersetzt.

Die Fahrplanänderungen sind in den elektronischen Fahrplanmedien bereits eingearbeitet. Die Deutsche Bahn bittet die Reisenden und Anwohner:innen um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten.

Weitere Informationen zum Bahnprojekt:

https://www.vde8.de/de/vde-81-ausbau und www.knoten-bamberg.de

Autor

Bilder