Hat die Ansiedlung von TK Maxx wirklich einen Einfluss auf die Frequenz in der Coburger Innenstadt? „Hat sie“, ist sich Citymanagerin Andrea Kerby sicher. Denn auch wenn die Eröffnung des Kaufhauses Mitte April nun schon ein paar Wochen zurück liegt und der riesige Ansturm sich gelegt hat, habe man schon das Gefühl, dass mehr los ist zwischen Marktplatz und Spitaltor. „Das Unternehmen ist zufrieden“, weiß Kerby. Mit dem Einzug in den früheren C&A sei ein riesiger Leerstand in 1A-Lage beseitigt worden. „Nun gibt es dort nur noch Hallhuber und s.Oliver, die einen Nachmieter brauchen.“ Gespräche dazu würden laufen, versichert Andrea Kerby, bei vielen Immobilien sei es jedoch so, dass Wirtschaftsförderung oder Stadtmacher nur als Vermittler auftreten könnten und keinerlei Informationen zur weiteren Entwicklung haben. Zum Beispiel auch beim Leerstand G-Fashion in der Spitalgasse. Dort wird seit mehr als zwei Jahren kräftig umgebaut – in den oberen Geschossen entstehen Wohnungen. Das Erdgeschoss hingegen ist für Gewerbe vorgesehen.