Touchscreens kennt heute wohl jeder – vom Handy natürlich, aber auch aus dem Auto. Aber eine berührungsempfindliche, fugenlose Handablage in einer Mittelkonsole, die auch wie eine solche aussieht und über die sich zum Beispiel in künftig autonom fahrenden Autos jede Menge Funktionen steuern lassen – Zukunftsmusik? Nicht für die Kunststoffexperten der NMB, die in einem von der Bayerischen Forschungsstiftung geförderten Projekt zusammen mit mehreren industriellen Partnern genau so ein Bedienelement entwickelt haben. Und einen effektiven sowie auf Recyclingfähigkeit abgestimmten Produktionsprozess noch dazu.