Der neue Stockheimer Bürgermeister Daniel Weißerth (CSU) ist nun offiziell in Amt und Würden: Am Montag hatte er seinen ersten Tag im Rathaus. „Es fühlt sich gut an. Ich habe richtig auf diesen Tag hingefiebert. In den vergangenen Wochen war viel Vorfreude da, aber natürlich auch Nervosität“, beschreibt er seine Gefühlslage. Die Aufregung habe sich aber letztendlich als unnötig herausgestellt: Alle Mitarbeiter im Rathaus hätten ihn sehr herzlich empfangen und alles sei bestens vorbereitet gewesen. Dass er als bisheriger 2. Bürgermeister schon vieles kenne, mache es natürlich einfacher. „Ich bin auch meinem Vorgänger Rainer Detsch dankbar für die gute und reibungslose Übergabe“, betont er. Und was war das erste, das er als neuer Rathauschef gemacht hat? „Ich habe mich auf meinen Bürostuhl gesetzt und erst einmal tief durchgeschnauft“, sagt Daniel Weißerth lachend. Doch dafür sei nicht lange Zeit gewesen: Sogleich habe er einen Stapel mit Geburtstagsglückwünschen unterschreiben müssen. „Dann haben wir meinen Computer eingerichtet und am Abend ist gleich die erste Gemeinderratssitzung. Überhaupt ist die Woche ganz schön durchgeplant“, berichtet er. Doch er freue sich auf alle anstehenden Aufgaben und vor allem darauf, die Gemeinde mitgestalten und seine eigenen Ideen einbringen zu dürfen.