Neuerscheinung So geht Franken

Der Nürnberger Erfolgsautor Ewald Arenz liest aus seiner „Gebrauchsanweisung für Franken“ im Coburger Kongresshaus.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ewald Arenz Foto:  

Seine „Gebrauchsanweisung für Franken“ stellt der Bestsellerautor Ewald Arenz am Donnerstag, 3. April, um 19.30 Uhr im Kongresshaus Rosengarten (Kleiner Saal) vor.

Nach der Werbung weiterlesen

Seit über 45 Jahren gibt es die erfolgreiche „Gebrauchsanweisungen“-Reihe im Piper-Verlag. Nun hat sich ein profunder Kenner Frankens dieser lebens- und liebenswerten Region im Norden Bayerns angenommen und Seele und Charakter, Tradition und Gegenwart seiner Heimat geschildert.

Ewald Arenz wurde in Nürnberg geboren, wuchs in einem steingedeckten Jurahaus in Burgsalach auf und lebt heute bei Fürth. Bei seiner Erkundungsreise schwärmt der Autor („Alte Sorten“, „Der große Sommer“) in alle Richtungen aus und zeichnet ein stimmungsvolles und differenziertes Porträt seiner Heimat zwischen pittoresken Städtchen, barocken Baudenkmälern, Kletterparadiesen und Seenlandschaft. Ewald Arenz beschäftigt sich mit dem spannungsreichen historischen Erbe, mit der kulinarischen Tradition, mit Wein- und Bierspezialitäten. Und mit den sprachlichen Feinheiten eines Dialekts, dessen Konsonanten weicher sind als anderswo.

Wandernd oder mit dem Rad erlebt der Autor das Glück, durch Franken zu reisen, nimmt uns mit zu Kirchweihen und Festivals, geschichtlich bedeutsamen Stationen, übersehenen Kleinoden und persönlichen Lieblingsplätzen. Wer Ewald Arenz’ Romane liebt, wird von seinen fränkischen Entdeckungen begeistert sein.

Karten gibt es im Vorverkauf für 15 Euro bei der Buchhandlung Riemann am Coburger Markt, online unter www.eventbrite.de sowie an der Abendkasse für 18 Euro.