„Und was heißt das praktisch?“ Geisteswissenschaftler, Philosophen zumal, kennen diese Frage gut. Und auch jenes begleitende Stirnrunzeln, aus dem gewisser Argwohn gegenüber ihrer mutmaßlichen Weltfremdheit spricht. Fritz Reheis nimmt Skeptikern in seinem neuen Buch den Wind aus den Segeln: Am Ende jedes Kapitels beantwortet er eben jene Frage nach den konkreten persönlichen und politischen Konsequenzen seiner Gedanken über einen nachhaltigen Kurswechsel der Gesellschaft.