Das Projekt ist eine Kooperation des Deutschen Verbandes der Spielwarenindustrie (DVSI), des Entsorgungsdienstleisters Zentek und der Stadt Neustadt. „Spielzeug ist sehr breit gestreut, was Materialien und ihre Verarbeitung angeht“, weiß Martin Gottschalk, Kämmerer im Rathaus. Ob eine Sammlung getrennt von anderen Wertstoffen Sinn mache, müsse die Auswertung des Projektes zeigen. Martin Gottschalk erklärt, dass in der kommenden Woche im Neustadter Wertstoffhof zwei zusätzliche Behälter speziell für Spielzeug aufgestellt werden. „Wenn sie voll sind, werden sie abgeholt und der Inhalt wird ausgewertet“, sagt er.